Das Stück spielt in der Seitenstraße einer Stadt. In dieser befinden sich ein Blumengeschäft und ein Uhrmacherladen. Der vorbestrafte und arbeitslose Albert wurde jüngst von seiner großen Liebe, Irene, verlassen. Um sie zurückzugewinnen, sagt er seiner Vergangenheit als Ganove ab. Irene hat sich aber zwischenzeitlich mit Ernst arrangiert. Enttäuscht wendet sich Albert ab und plant, mit seinen Ganovenfreunden Nicolo und Silberling ein krummes Ding beim hiesigen Uhrmacher zu drehen. Die Tat geht schief, aus Einbruch wird Mord. Im ganzen Trubel um das Geschehene, welches neben der gesamten Nachbarschaft auch die Kriminalpolizei auf den Plan ruft, tritt eine Unbekannte in Erscheinung, die Augenzeugin des Verbrechens wird. Das Wissen um die Missetat bringt sie und Albert zusammen. Aber auch Irenes neuer Freund Ernst hat die Tat beobachtet und will Albert auffliegen lassen. Die Unbekannte gibt Albert aber ein Alibi bei der Mordkommission. Doch kaum fühlt sich Albert in Sicherheit, versöhnt er sich mit Irene und weist die Unbekannte von sich.